Der Winter kann eine harte Zeit für Ihre Haut sein. Kälteeinbrüche und Winterwinde können Ihre Haut spannen, trocken und matt machen! Ganz zu schweigen von den Schüben häufiger Erkrankungen wie Ekzemen, Schuppenflechte und Rosazea, die mit dem kalten Wetter einhergehen können. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Hautpflegeroutine im Winter zu perfektionieren, von den Ursachen über Top-Tipps bis hin zu unverzichtbaren Inhaltsstoffen, um Ihrer Haut ihre volle strahlende Pracht zurückzugeben!


URSACHEN FÜR TROCKENE HAUT:

Kaltes Wetter kann die Hautbarriere schwächen, das Gleichgewicht der Bakterien auf der Hautoberfläche stören und sie anfälliger für äußere Reizstoffe machen, die unangenehme Auswirkungen auf die Haut haben können. Erkrankungen wie Ekzeme, Schuppenflechte, Dermatitis und Rosazea können sich bei kälterem Wetter aufgrund verstärkter Entzündungen in der Haut verschlimmern.


TOP-TIPPS:

Aber Vorsicht – Vermeiden Sie aggressive Peelings und künstlich parfümierte Produkte, da diese der Haut ihre natürliche Feuchtigkeit entziehen und sie noch mehr austrocknen können. Auch heiße Duschen und Bäder sollten vermieden werden – entscheiden Sie sich stattdessen für angenehm warmes Wasser.

Wechseln Sie – Wenn sich das Wetter ändert, muss sich auch Ihre Hautpflege ändern! Tauschen Sie Ihre leichteren Feuchtigkeitscremes gegen eine reichhaltigere, nährstoffreichere Formel aus, die Ihre Haut länger mit Feuchtigkeit versorgt. Der Intensive Rescue Moisturiser hat eine ultra-feuchtigkeitsspendende Formel mit 72-Stunden-Feuchtigkeitsspeichertechnologie. Vergessen Sie jedoch nicht den Lichtschutzfaktor! Auch im Winter ist es wichtig, täglich Lichtschutzfaktor aufzutragen, um sich vor schädlichen Strahlen zu schützen, die Entzündungen und vorzeitige Hautalterung verstärken können. Ergänzen Sie Ihre tägliche Dosis Lichtschutzfaktor mit der 5-in-1-Anti-Redness-Tagescreme SPF50.

ZUTATEN:

Haferextrakt – Mit seinen reizlindernden und juckreizstillenden Eigenschaften reduziert dieser natürliche Hautretter Rötungen und den damit einhergehenden Juckreiz. Er kann Juckreiz langfristig lindern und so weitere Schäden an der Hautschicht verhindern.

Zichorienwurzelextrakt: Ernährt die guten Bakterien auf der Hautoberfläche, überwältigt die schlechten Bakterien und gleicht die schützende Mikrobiotabarriere der Haut aus, um ihre natürliche Gesundheit zu bewahren.

Harnstoff – Wird zur Behandlung trockener und rauer Haut verwendet. Harnstoff erhöht die Feuchtigkeit, indem er die Haut weich macht und abgestorbene Hautzellen entfernt.

Pentavitin – Es bindet Wasser wie ein Magnet in der äußeren Hautschicht und beruhigt gestresste, juckende Haut. Im Gegensatz zu Hyaluronsäure kann es nicht ausgewaschen werden und spendet bis zu 72 Stunden Feuchtigkeit.

Ergänzen Sie Ihre tägliche Hautpflege im Winter mit dem Intensive Rescue Trio , das Ihre trockene, empfindliche Haut mit langanhaltender Feuchtigkeit und präbiotischer Pflege versorgt.

Latest Stories

Alle anzeigen

🚫 Natürliche Inhaltsstoffe, die deiner Haut schaden können!

🚫 Natürliche Inhaltsstoffe, die deiner Haut schaden können!

Nicht alles, was natürlich ist, tut deiner Haut gut. Erfahre, welche DIY-Inhaltsstoffe Pickel, Irritationen und Hautschäden verursachen – und welche Alternativen sinnvoll sind.

Weiterlesen

Ingredient Spotlight: Hopfen 🍃 – mehr als nur fürs Bier

Ingredient Spotlight: Hopfen 🍃 – mehr als nur fürs Bier

Manchmal verstecken sich die spannendsten Hautpflege-Wirkstoffe genau dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Hopfen zum Beispiel – für viele untrennbar mit Bierbrauen verbunden 🍺, für uns aber ein echtes Multitalent in Sachen Hautberuhigung. Denn die kleinen, zapfenförmigen Blüten der...

Weiterlesen

Psoriasis – So durchbrichst du den Schub-Kreislauf 💪✨

Psoriasis – So durchbrichst du den Schub-Kreislauf 💪✨

Psoriasis fühlt sich oft wie ein endloser Kampf an. Immer wieder diese Schübe – trockene, rote, entzündete Stellen, die jucken, brennen und einfach nur nerven. 😣 Vielleicht fragst du dich: „Wann hab ich endlich mal Ruhe?“ – keine Sorge, du...

Weiterlesen