Wer empfindliche Haut hat, weiß: Der falsche Reiniger kann mehr schaden als nützen. Was morgens erfrischend wirken soll, hinterlässt am Abend häufig ein Spannungsgefühl oder gar neue Rötungen. Dabei ist es gerade bei sensibler, reaktiver Haut besonders wichtig, auf Produkte zu setzen, die die Hautbarriere respektieren – und nicht zusätzlich belasten.
Schluss mit dem "quietschsauber"-Gefühl
Viele Gesichtsreiniger werben mit besonders gründlicher Wirkung. Doch was sich in der Werbung überzeugend anhört, führt in der Praxis oft zu überpflegter Haut. Stark schäumende Produkte entfernen nicht nur Schmutz und Talg, sondern auch schützende Lipide – und genau die braucht die Haut, um im Gleichgewicht zu bleiben. Gerade empfindliche Hauttypen reagieren dann schnell gereizt. Ein Gefühl von Trockenheit, Spannungen oder verstärkten Rötungen kann die Folge sein.
Cleansing Balms: Sanft, effektiv – und überraschend unkompliziert
Ölbasierte Reinigungsprodukte wie der Calm & Nourish Liquid Cleansing Balm setzen auf ein bewährtes Prinzip: Öl löst Öl. Klingt einfach – ist aber erstaunlich wirkungsvoll. Statt mit aggressiven Tensiden zu arbeiten, verbindet sich der Balm beim Auftragen mit überschüssigem Hautfett, Make-up und Schmutzpartikeln. Das Ergebnis: Eine gründliche, aber sanfte Reinigung, die das natürliche Gleichgewicht der Haut respektiert.
Die Textur ist angenehm weich, lässt sich leicht verteilen und verwandelt sich beim Kontakt mit Wasser in eine milchige Emulsion, die sich mühelos abspülen lässt. Zurück bleibt ein entspanntes, nicht ausgetrocknetes Hautgefühl.
Eine Rezeptur, die auf das Wesentliche setzt
Der Balm enthält ausgewählte pflanzliche Öle und Extrakte, die für ihre hautpflegenden Eigenschaften bekannt sind – darunter Jojobaöl, Sonnenblumenkernöl und Aprikosenkernöl. Sie tragen dazu bei, die Haut geschmeidig zu halten, ohne zu beschweren. Vitamin E sowie weitere pflanzliche Bestandteile liefern zusätzlichen Schutz vor äußeren Einflüssen.
Duftstoffe synthetischen Ursprungs wurden konsequent weggelassen. Der dezente natürliche Duft stammt ausschließlich aus den enthaltenen Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen – für ein sensorisches Erlebnis ohne unnötige Reizstoffe.
Mehr als Reinigung: Unterstützung für das Hautmikrobiom
Der Zustand unserer Haut hängt nicht nur von der Pflege ab, sondern auch vom Mikrobiom – der natürlichen Flora auf der Hautoberfläche. Der Calm & Nourish Balm berücksichtigt dies durch Inhaltsstoffe mit präbiotischem Potenzial, die das Gleichgewicht der Haut fördern können. Das Ergebnis ist ein rundum angenehmes Hautgefühl, selbst bei regelmäßiger Anwendung.
So wird die Reinigung zur kleinen Pflegeroutine
-
Trockene Anwendung: Der Balm wird mit trockenen Händen auf das trockene Gesicht aufgetragen.
-
Verteilen & einmassieren: In sanften Bewegungen einmassieren – ganz ohne Druck.
-
Mit Wasser aufemulgieren: Etwas warmes Wasser dazugeben und die Textur milchig werden lassen.
-
Abspülen & trocknen: Gründlich mit lauwarmem Wasser abnehmen. Nicht rubbeln – ein sanftes Abtupfen mit dem Handtuch genügt.
Fazit:
Weniger ist manchmal mehr – besonders bei empfindlicher Haut. Ein Cleansing Balm wie der Calm & Nourish ist eine milde, aber effektive Möglichkeit, die Haut zu reinigen, ohne sie aus dem Gleichgewicht zu bringen. Die Formulierung verzichtet auf überflüssige Zusätze, legt Wert auf verträgliche Inhaltsstoffe und macht aus der täglichen Reinigung ein Pflegeritual, das sich auch für sensible Hauttypen gut eignet.
Share:
LERNE DAS A-TEAM KENNEN, DIE EINZIGE 3-SCHRITTE-ROUTINE, DIE DU FÜR ROTE, REAKTIVE HAUT BENÖTIGST
Kühle Pflege, klarer Kopf: Warum deine Hautpflege den Kühlschrank lieben wird