Das neue Jahr ist in vollem Gange und Sie sind bereit, Ihren Alltag in den Griff zu bekommen und sich wieder rundum wohlzufühlen, auch mit Ihrer Haut! Es gibt unzählige gängige Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten, die die Ursache für die unerwünschten Hautprobleme sein könnten, die Sie schon lange plagen. Diese reizenden und entzündlichen Inhaltsstoffe können eine direkte Verbindung zu Hauterkrankungen wie Ekzemen, Akne und Rosazea darstellen. Wenn Sie diese Hautstressoren vermeiden, werden Sie sich wieder ruhig und wohl fühlen und sind bereit, das neue Jahr in Angriff zu nehmen.
Hier finden Sie Informationen zu den sechs lästigsten Inhaltsstoffen, die Sie dieses Jahr aus Ihrer Pflege streichen sollten, damit Ihre Haut optimal aussieht und sich optimal anfühlt.
Duftstoffe und Farbstoffe
Wenn Sie Produkte verwenden, die synthetische Duftstoffe oder Farbstoffe enthalten, kann dies zu verstärkten Entzündungen in der Haut führen. Sie können auch die Fähigkeit der Haut zur Selbstheilung beeinträchtigen und Symptome wie Trockenheit, Ausschläge und Rötungen verschlimmern. Diese Inhaltsstoffe können eine der Hauptursachen für allergische Reaktionen auf Hautpflegeprodukte oder Make-up sein, daher sollten insbesondere Menschen mit empfindlicher Haut diese meiden.
Alkohol
Alkohol in Hautpflegeprodukten kann die natürliche Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, verringern. Dies kann häufig zu einer erhöhten Ölproduktion der Haut führen, was aufgrund der erhöhten Talgproduktion Akne auf der Haut verschlimmern kann. Da der Alkohol der Haut Feuchtigkeit entzieht, kann dies die Schutzbarriere der Haut schwächen und sie anfälliger für die Auswirkungen äußerer Reizstoffe machen, die Ihrer Haut möglicherweise noch mehr Schaden zufügen können.
Silikone
Silikon ist ein häufiger Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten, da es Feuchtigkeit gut bindet und so das Aussehen schuppiger, trockener Haut verbessert. Allerdings können dadurch auch andere unerwünschte Stoffe in der Haut eingeschlossen werden, wie Öle und Bakterien, die das Risiko für das Auftreten von Hautkrankheiten wie Akne oder Rosazea erhöhen können. Es könnte Ihrer Haut mehr schaden als nützen, daher sollten Sie am besten Inhaltsstoffe verwenden, die Feuchtigkeit spenden und gleichzeitig die Haut atmen lassen!
SLS & SLES
Natriumlaurylsulfat (SLS) und Natriumlaurethsulfat (SLES) sind gängige Tenside, die Hautreizungen verursachen und Hautprobleme oft verschlimmern sowie den pH-Wert der Haut negativ beeinflussen. Diese Schaumbildner sollten vermieden werden, um eine erhöhte Hautempfindlichkeit und Entzündungen zu verhindern.
Paraffin
Paraffin bildet eine Barriere auf der Haut, die Feuchtigkeit einschließen soll. Dabei kann es jedoch auch die Poren verstopfen und zu Akne neigende Haut verschlimmern. Dadurch kann die Haut keine Abfallprodukte wie gewohnt ausscheiden, was das Risiko von Bakterien- und Pilzinfektionen erhöht. Lassen Sie Ihre Haut atmen und vermeiden Sie Hautpflegeprodukte auf Paraffinbasis.
Steroide:
Wenn sie in Hautpflegeprodukten verwendet werden, können Steroide die Haut dünner machen, wodurch sie empfindlicher und anfälliger für Reizungen wird, die lästige Hautkrankheiten auslösen können. Wenn sie über einen längeren Zeitraum verwendet und dann abgesetzt werden, kann dies zu einem Zustand namens topischer Steroidentzug oder TSW führen, der sich als Rötung, Schuppenbildung und Juckreiz der Haut äußert. Bleiben Sie bei natürlichen Formulierungen, um zu vermeiden, dass Ihre Haut von Steroiden abhängig wird.
Bereit, das Jahr mit natürlicher Hautpflege zu beginnen? Keine zusätzlichen schädlichen Stoffe mehr, nur natürlich aktive und präbiotische Inhaltsstoffe, die Ihrer Haut alles geben, was sie braucht, um Sie zu pflegen! Die Sorted Skin-Reihe ist völlig frei von all dem oben genannten und enthält tierversuchsfreie, vegane und natürliche Formeln, damit sich Ihre Haut das ganze Jahr über glücklich und gesund anfühlt.
Share:
NEUES JAHR, NEUE HAUT – IHRE VORSÄTZE FÜR NEUE HAUT
VERWIRRT ÜBER BLAUES LICHT? HIER IST ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN